Fördermittel vom Staat für Selbstständige und Kleinfirmen

Staatliche Fördermittel als oft verkannte Chance!

Seit den verschärften Basel III Vorschriften für Banken zur Unternehmensfinanzierung sind Alternativen zum klassischen Bankkredit gefragter denn je. Es ist denn auch das Kernanliegen dieses Finanzportals, über gangbare und geprüfte Alternativen zur Bank zu informieren.

Finanzielle Fördermittel der Bundesregierung und der EU werden von Kleinunternehmern – obwohl für diese Zielgruppe geschaffen – noch immer wenig genutzt: Viele Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen wissen überhaupt nicht, dass es staatliche Fördermittel und Zuschüsse von Förderbanken gibt. Von den wenigen, die darüber Bescheid wissen, scheuen viele den bürokratischen Aufwand für die Antragstellung. Doch es geht auch einfacher!

1.700 Förderprogramme für Selbständige, Jungunternehmer und Kleinfirmen

Selbstständigen und Kleinunternehmen in Deutschland stehen über 1.700 verschiedene Förderprogamme zur Verfügung, und zwar auf EU-, Bundes- und Landesebene. Mit der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine enorm breite Fördermittellandschaft entwickelt, die in Europa einzigartig ist.

Je nach Investitionsvorhaben können Antragsteller auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Dabei beschränken sich Förderungen mittlerweile nicht mehr nur auf klassische Kredite oder Darlehen. Viele Förderbanken reagieren auf den Trend hin zu spezifisch passenden Finanzierungsinstrumenten je nach Investitionsvorhaben. Auch Leasingsfinanzierungen sind mittlerweile förderfähig – und das Angebot entsprechender Programme nimmt zu.

Wie finde ich aus 1.700 Förderprogrammen das richtige Fördermittel?

Aus den 1.700 Förderprogrammen das geeignete Fördermittel herauszupicken ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Denn die eigenständige Suche nach der passenden Förderung gestaltet sich im riesigen Dickicht aus unterschiedlichen Förderprogrammen als sehr schwierig, nervenaufreibend und zeitaufwändig. Hinzu kommt, dass die meisten Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen die unterschiedlichen Förderprogramme kaum kennen. Viele scheuen aber auch den bürokratischen Aufwand oder gehen davon aus, dass ihr Projekt die Kriterien der Förderfähigkeit nicht erfüllt. 

Unser Tipp: Mit COMPEON das passende Fördermittel finden!

Auf dem FinTech Portal COMPEON erhalten Selbständige und Kleinfirmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von namhaften Finanzdienstleistern und Banken. Dazu beschreiben Antragsteller im ersten Schritt das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung in Anspruch nehmen.

Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen.

Gewerbetreibende, Firmen, Selbständige und Freiberuflern profitieren von einem banken-unabhängigen und produkt-übergreifenden Portal. Produkt-übergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.
COMPEON Fördermittel-Check für Selbständige und Kleinfirmen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!
Neben der Möglichkeit von Fördermitteln zu profitieren, finden Kreditsuchende über die COMPEON-Platt­form schnell und einfach die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die bestmöglichen Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

COMPEON auf einen Blick:

  • Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
  • Unternehmenskredite – Factoring – Leasing – Private Equity
  • Online-Vergleich von Finanzprodukten von über 250 Finanzpartnern
  • Zugang zu 1.700 Förderprogrammen
  • Kostenloses Angebot schon innerhalb 24 Stunden

 

Achtung: Vermeiden Sie Kreditrechner im Internet!

Selbständige und Kleinfirmen finden im Internet unzählige Kreditrechner, welche glaubhaft machen wollen, dass das bestmögliche Angebot bereits gefunden zu haben. Fakt jedoch ist: 99% aller Kreditrechner im Internet sind nicht seriös! Kreditsuchenden bewusst wird ein vorteilhaftes Angebot vorgetäuscht, das es in Wahrheit aber so nie gibt. 

Der einzige, seriöse Weg besteht darin, mehrere Offerten verschiedener Kreditanbieter einzuholen und zu vergleichen. Dies ist aber für Selbständige und Kleinfirmen sehr zeitaufwändig und mühsam, sodass viele darauf verzichten. Doch es geht auch ohne mühsame Kreditsuche: Das FinTech Portal COMPEON bietet mit einer einzigen Online-Anfrage Zugang zu mittlerweile über 250 Banken und Finanzinstituten!

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon für Selbständige und Kleinfirmen

Weitere Informationen zum Thema Zinsen sparen und Kreditchancen erhöhen unter:
Mit Kredit-Formel 100% höhere Kreditchancen und 30% Zinsersparnis!